
|
Siglinde Lehn
Systemische Therapeutin
• über 25 Jahre Beratungserfahrung
• seit 1998 selbständig in freiberuflicher Praxis
• Fortbildungsreferentin beim Kommunalen
Landesverband Baden-Württemberg
• Gründungsmitglied der
Organisationswerkstatt Waghäusel
• Supervision, Coaching und
Teamentwicklungen in verschiedenen
Einrichtungen
• Umfangreiche Vortragstätigkeit bei
unterschiedlichen Veranstaltern
|
|
|
 |
Klaus Schenck
Lebens-Führungs-Kompetenz zu entwickeln, also die Fähigkeit, gut im eigenen Leben – beruflich wie privat – navigieren zu können, darum dreht sich meine Arbeit als Coach, Prozessberater, Managementtrainer, Autor oder Heilpraktiker für Psychotherapie. Verwirrungen auflösen, alte Verletzungen ausheilen, Vorwürfe ablegen, einschränkende Muster umkehren, Ziele und Strategien entwickeln, eigene Träume zu ausprechbaren Wünschen und dann machbaren Herangehensweisen konkretisieren, vergessene Stärken und übersehene Fähigkeiten neu erinnern, sich zuversichtlich auf den ganz eigenen Weg machen, unvermeidliche Konflikte konstruktiv in Kooperation umwandeln und mit all dem täglich Freude am eigenen (auch Arbeits-) Leben haben – all das kann Anlass und Ziel meiner Arbeit sein. Über 30 Jahre vielfältiger Berufserfahrung bringe ich dabei gerne mit ein.
|

|
|
|
|

|
Irmgard Barth
Dipl.-Wirtschaftsingenieurin, systematischer Coach (SG) und Mediatorin aus Leidenschaft
Ich unterstütze Menschen in Organisationen darin, schwierige Veränderungsprozesse und strategische, wie operative Ziele umzusetzen. Schwerpunkt meiner Arbeit ist die pragmatische und ergebnisorientierte Begleitung von Führungskräften bei der Implementierung im laufenden Tagesgeschäft. Den Arbeitsalltag in mittleren und großen Unternehmen mit all seinen Spielregeln, Routinen und Stolpersteinen kenne ich dabei sehr genau aus 13 Jahren im internationalen IT Business.
|
|
|

 |
Marion Schutt
Erziehungswissenschaftlerin M.A., personenzentrierte Psychotherapeutin, systemische Organisationsberaterin
Mein Ziel ist es,
• Menschen zu unterstützen, ihre eigenen
Lösungsmöglichkeiten für ihre offenen Fragen
zu finden,
• Organisationen zu unterstützen, ihre
tragfähige, erfolgreiche und partizipative
Unternehmenskultur weiter zu entwickeln.
In meiner ganzen Berufstätigkeit in unterschiedlichen Berufsfeldern habe ich Menschen unterstützt, ihre eigenen Lösungsmöglichkeiten zu finden. Sowohl im sozialen Bereich als auch in der Industrie geht es mir darum, passgenaue Wege gemeinsam mit den Menschen zu entwickeln, die im Alltag die Inhalte und Strukturen umsetzen und die Entwicklungen mit Leben füllen.
|
|